Orthodoxer Feminismus?
Moderne Orthodoxie im Judentum und die Rolle der Frauen
27.04.21 | 19:00 Uhr | anmelden
Rahel Berkovits ist eine jüdisch-orthodoxe Feministin und seit 2015 auch ordinierte Rabbinerin. Sie ist Mitgründerin der Synagoge Shira Hadasha, die halachische Wege sucht, Frauen in den Gottesdienst einzubeziehen. Sie lehrt am Pardes Institut für Jüdische Studien in Jerusalem und publiziert über Frauen und jüdisches Recht ebenso wie über jüdische Sexualethik. Wie geht das alles zusammen? Wieviel modernes Denken hat in der Orthodoxie Raum? Mehr offenbar als unsere Vorstellungen zulassen. Inspiriert wurde Rahel Berkovits u.a. von ihrem berühmten Großvater Eliezer Berkovits, der seine rabbinische Ordination am Hildesheimer Seminar bekam und bis 1939 in Berlin lebte. Bereits er trat für Frauenrechte im Judentum ein.
Mit
Rahel Berkovits
orthodoxe feministische Rabbinerin und Publizistin, Pardes Institut für jüdische Studien, Jerusalem
Dr. Tom Kucera
Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Schalom
Termin
Di, 27.04.21
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
8,00 €
Kooperationspartner
Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Shalom, Chaverim e.V., Jüdisches Museum München, Petra-Kelly-Stiftung