Long Covid
Genesen heißt nicht immer gesund
11.07.22 | 19:00 Uhr | anmelden
Corona kann mild oder tödlich verlaufen. Das „Dazwischen“ wird oft viel zu wenig gesehen, mahnt Jördis Frommhold. Die Chefärztin und ausgewiesene Expertin in der Long-Covid-Forschung hat bisher knapp 3000 Long-Covid-Patienten behandelt. Ihre Klinik war eine der ersten in Deutschland, die sich schwerpunktmäßig mit Long-Covid beschäftigt hat. Betroffene fühlen sich oft krankhaft erschöpft (Fatigue), leiden an einer Verschlechterung ihres Zustands nach Belastung, an Lärm- und Lichtempfindlichkeit, haben Schmerzen, Schlafstörungen, Konzentrations- oder Gedächtnisprobleme, Kreislaufprobleme und grippeähnliche Symptome. Wir wollen mit ihr ins Gespräch kommen über die Krankheitsbilder, Verläufe sowie gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Folgen der möglicherweise neuen Volkskrankheit.
Mit
Prof. Dr. Jördis Frommhold
ist Chefärztin der Abteilung für Atemwegserkrankungen und Allergien sowie Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie an der MEDIAN Klinik Heiligendamm. Mit ihrer Pionierleistung in der Forschung zu Long Covid wurde sie "Frau des Jahres 2021" in Mecklenburg-Vorpommern.
Termin
Mo, 11.07.22
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
München
Kosten
Online-Ticket: 9,00 €