Ich, Schmerzensmann. Lovis Corinth als Roter Christus
03.04.21 | 15:30 Uhr | anmelden
Der 1858 geborene Maler Lovis Corinth inszenierte sich in seinen Werken häufig selbst. Seine Motive sprechen gewöhnlich aus männlicher Perspektive; sie zeigen pralles Leben und schildern traditionelle Themen neu. Dabei nimmt er sich in seinen späten Werken durchaus kritisch in den eigenen Blick. Sein Gemälde „Der Rote Christus“ von 1922 spitzt das Rollenspiel drastisch zu. Ist die Kreuzigungsszene Ausdruck eines egozentrischen Künstler-Selbstverständnisses? Wer hängt am Kreuz, wenn die Welt im Blut versinkt?
Mit
Jochen Meister
Kunsthistoriker, Pinakothek der Moderne
Jutta Höcht-Stöhr
Theologin
Termin
Sa, 03.04.21
15:30 Uhr
Ort
St. Markus
Gabelsbergerstr. 6
80333 München
Kosten
7,00 €
Aus der Reihe
Das Ewige im Jetzt