Homosexualität in den abrahamitischen Religionen
Teil 1: Verbietet die Bibel Homosexualität?
28.06.22 | 19:00 Uhr | anmelden
Homosexualität wird weiterhin kontrovers diskutiert – nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Religion. Wie lassen sich vermeintlich eindeutige Textstellen aus der Hebräischen Bibel, dem Neuen Testament und dem Koran interpretieren? Welche Haltungen nahmen vormoderne Gesellschaften zur Homosexualität ein? Sind queere Menschen in jüdischen, christlichen und islamischen Gemeinden willkommen?
An drei Abenden wollen wir vertieft nachfragen, wie es um das Verständnis von Homosexualität in Christentum, Judentum und Islam bestellt ist. Für jede der drei abrahamitischen Religionen kommen wir dazu mit einem ausgewiesenen Experten ins Gespräch.
Mit
Prof. Dr. Martin Ebner
Professor em. für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn
Termin
Di, 28.06.22
19:00 Uhr
Ort
Livestream bzw. Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
Präsenz-Ticket: 9,00 €
Stream-Ticket: 9,00 €
Kooperationspartner
Freunde Abrahams e.V., Gesellschaft für religionsgeschichtliche Forschung und interreligiösen Dialog und Münchner Lehrhaus der Religionen
Aus der Reihe
Homosexualität in den abrahamitischen Religionen