Fortbildung: Trauer-Ton
Die Trauer in die Hände und den Ton fließen lassen
18.11.18 | 09:30 Uhr
Mit Trauer umzugehen heißt, sie wahrzunehmen und auszudrücken. Das Arbeiten mit Lehm und einfaches Singen dienen dabei als wesentliche Methoden. Die Hände können mit dem Lehm Unsagbares und Unsichtbares zum Vorschein bringen. Den eigenen Körper zu spüren und die Stimmen erklingen zu lassen, gibt Halt und trägt in der Arbeit mit der Trauer.
Das Seminar eignet sich als Fortbildung für TrauerbegleiterInnen und TherapeutInnen, die Menschen in verschiedenen Phasen des Abschiednehmens begleiten. Lieder und Arbeitsweisen ermöglichen den nonverbalen, sinnlichen Ausdruck, sie sind so einfach, dass sie selbst für Laien geeignet sind und somit eine Erweiterung der Methodenvielfalt für die Arbeit mit Trauernden darstellen,.
Mit
Regula Kaeser-Bonanomi
Keramikerin, Arbeitsagogin, Trauerbegleiterin, Münsingen (CH)
Bernadette Raischl
Dipl.-Psychologin, System. Supervisorin und Coach (DGSF), Tanztherapeutin, Dachau
Termin
So, 18.11.18
09:30 – 17:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
80,00 € / 40,00 € erm.
Details zur Ermäßigung
für HospizbegleiteInnen von DaSein e.V.; zzgl. 10 Euro Materialkosten