Erbe verpflichtet – Ludwig II. und die Architektur
03.11.18 | 15:30 Uhr
König Ludwigs Traumschlösser gehören zum kulturellen Erbe Bayerns. Der „Märchenkönig“ nutzte seine Stellung für die – häufig auch umstrittene – Umsetzung zahlreicher künstlerischer Utopien und Visionen. Die Ausstellung des Architekturmuseums nimmt das 150-jährige Bestehen der von Ludwig begründeten Technischen Universität München zum Anlass, einen Überblick über die ganz unterschiedlichen Bauvorhaben während seiner Regierungszeit zu geben.
15.30 Uhr Musikalische Intonation in St. Markus, Gabelsbergerstr. 6
16.00 Uhr Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40
Mit
Jochen Meister
Kunsthistoriker, Pinakothek der Moderne
Olaf Stegmann
Pfarrer St. Markus
Seonghyang Kim
Orgel
Michael Roth
Orgel
Termin
Sa, 03.11.18
15:30 Uhr
Ort
St. Markus
Gabelsbergerstr. 6
80333 München
Kosten
7,00 €
zu zahlen in der Pinakothek der Moderne
Kooperationspartner
Pinakothek der Moderne, St. Markus, ESG an der LMU
Aus der Reihe
Das Ewige im Jetzt