DIGITALISIERUNG UND RADIKALISIERUNG: EXTREMISTISCHE TÄTER IM ZEITALTER DER NEUEN TECHNOLOGIEN Online Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie München in Zusammenarbeit mit der…
Rainer Liepold: Hinter den Türen des Krematoriums
Überwindung der Gleichgültigkeit. Interview mit Alexander Batthyány
Kann das Leben scheitern? Vortrag von Michael von Brück
Die Welt nach Corona: „Wir werden nicht langsamer, sondern noch schneller leben“: ein Interview von Barbara Haas mit der Philosophin Lisz…
„Die Vermessung der Psychiatrie“ lautet der Titel eines gerade vieldiskutierten Buches des Berliner Psychiaters Stefan Weinmann. Stefan Weinmann greift die…
Tatjana Reichhart im Interview zur Selbstfürsorge
Das Prinzip der Selbstfürsorge. Wie wir Verantwortung für uns übernehmen und gelassen und frei leben.
Nur wer für sich selbst sorgt, kann den Anforderungen des Alltags standhalten, ohne gehetzt und ferngesteuert zu funktionieren. Und auch die Sorge für andere wird leichter und sinnvoller, wenn die Fürsorge für sich selbst stimmt. Tatjana Reichhart zeigt, wie wir lernen können, auf uns zu achten und die Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Sie weiß aus ihrer langjährigen Praxis, wie man die Hürden auf dem Weg zu guter Selbstfürsorge überwindet und stellt wirksame und alltagstaugliche Strategien vor. Veranstaltung am 27.09.2019 um 19.00 Dr. Tatjana Reichhart Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Mit-Gründerin des Coaching- und Seminar-Cafés Kitchen2Soul, Autorin von Das Prinzip Selbstfürsorge - wie wir Verantwortung übernehmen und gelassen und frei leben, 2019Hans Jellouschek: Der-die-das Dritte in der Paarbeziehung
Das meditierende Gehirn. Achtsamkeit wissenschaftlich erforscht
Für seinen Vortrag „Illusion? Gottesvergiftung? Erträglicher Gott? – Psychoanalytische Religionskritik nach dem Spiritual Turn“ hat der Psychosomatiker und Psychoanalytiker Eckhard…