Reihe: Klimanotstand - Was tun!
Nach mehreren Städten – die erste deutsche Stadt war Konstanz im Mai 2019 – hat nun auch das Europaparlament im November 2019 den Klimanotstand ausgerufen. Damit müssten alle Entscheidungen auf ihre Auswirkungen für das Klima überprüft werden. auf die Auch die Stadt München arbeitet an einem Gesamtkonzept für ein klimaneutrales München bis 2035.
Klimakrise: Erreichen wir die Ziele 2030?
mit Dr. Uwe Scheithauer, Dieter Janecek, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Lukas Köhler, MdB FDP, Martin Huber, MdL CSU, Florian Post, MdB SPD, Moderation: Dr. Helmut Paschlau
Windflaute für die Kleinen und Aufwind für die Großen
Welche Energiewende wollen wir haben? Wie ist München mit dabei?
mit Prof. Dr. Dipl.Ing. Ingrid Krau
Klimaschutz in Gefahr
Europas rechte Netzwerke der Klimawandelleugner
mit Dr. Susanne Götze
Fridays for Future: Die wissenschaftlichen Grundlagen zum Klimawandel
mit Prof. Dr. Julia Pongratz
Wasser: Knappheit, Klimawandel, Welternährung
mit Prof. Dr. Dieter Gerten