Reihe: Widerhall 1918 : 2018
Der Erste Weltkrieg endete im November 1918. Für Franzosen, Briten und Italiener ist er der „Große Krieg“. Verunsicherung, Bruch, Euphorie und Pathos, Erschütterung und Trauer – all dies fand Ausdruck in den Kompositionen dieser Zeit. Heute 100 Jahre später, in einer Zeit, in der Kriege weltweit im Gange sind, in der Eskalationen wieder leichtfertig betrieben werden, dient diese Konzertreihe der Mahnung zum Frieden.
Euphorie und Erschrecken
Die Wahrnehmung des Krieges in der europäischen Musik
mit Prof. Dr. Wolfgang Rathert, Tobias Frank
Bewältigung und Anklage
Funktionen der Musik in Zeiten des Krieges
mit Prof. Dr. Stefan Hanheide, Roswitha Schmelzl, N.N.
Skepsis und Pathos
Britische Komponisten antworten auf den Krieg
mit Tobias Frank
Requiem wider den Krieg
Einführungsveranstaltung zum Konzert IN PEACE am 10.11.
mit Tobias Frank, Michael Roth
In Peace – Ein europäisches Requiem
Gedenkkonzert zum Friedensschluss