Veranstaltungen
Alle Angebote in der Monatsübersicht
Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben
Buchvorstellung: "Sieben Heringe"
mit Jürgen Wiebicke
(2) Meinung machen. Was sind die Fakten?
Der Streit um Weltdeutung
Veränderungsbedarf? – Neuperlach vor der Sanierung
Innerer Wiederaufbau
Logotherapeutische Impulse für einen gelungenen Neuanfang
mit Prof. Dr. Alexander Batthyány
Überzeugend kommunizieren
Kommunikationsfähigkeit verbessern durch authentisches Auftreten
mit Katja Lechthaler
Eine Frage der Gefühle
Seminar: Training emotionaler Kompetenzen
mit Annika Wollweber
Anish Kapoor, Howl, 2020
mit Dr. Angela Opel, Martina Rogler
Verstanden werden
Textvortrag überzeugend gestalten
mit Katja Lechthaler
(3) Neustart oder Neu-Design?
Sozial-ökologischer Umbau der Gesellschaft
Weniger ist mehr. Wirklich?
Ein kulturgeschichtlicher und philosophischer Blick
mit Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming
„Du bist schuld!“
Was wir aus Vorwürfen für unsere Beziehung lernen können
mit Dr. Wolfgang Schmidbauer
(4) Kulturelle Aneignung – Zum Umgang mit kulturellen Identitäten
"It's not acceptable for a white person to transmute Black suffering into profit and fun." (Hannah Black)
Hin- und hergerissen
Ambivalente Situationen verstehen und gestalten
mit Hanne Peteranderl, Jutta Weber
„Gewachsen?“ – Die Messestadt Riem 30 Jahre nach der Gründung
Sterben für Anfänger
Vorbereitung auf die Begegnung beim Bestatter
mit Miriam Brenner
Strategien der Stigmatisierung und Ausgrenzung in Indien, USA und dem Nationalsozialismus
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
mit PD Dr. Renate Syed
Und ich sah eine andere Kirche – Visionen für Kirchenräume in der Stadt
Auf dem Weg zum Glück – Was das Leben gelingen lässt
mit Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming
Wo Sterben zum Leben gehört
Führung im Johannes-Hospiz
mit Heike Forster
Der Mensch – Ein Wesen, das fühlt
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Domagkpark: Kunst und Wohnen
(Ehemals Funkkaserne)
Auf der Spur zur Herzensberufung
Ich könnte alles tun - wenn ich nur wüsste, was ich will
mit Astrid Reinhardt, Detlef Krause
Der frühe Vogel fängt die Trauer
Morgendämmerungswandern an der Isar
mit Miriam Brenner
Achtsamkeit als Mitte christlicher Spiritualität
mit Michael Seitlinger
Der Mensch – Ein Wesen, das „Ich“ sagen kann
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Buchvorstellung: Ich hole mir den Tod
Aktuelle Entwicklungen zum "Assistierten Siuzid"
mit Prof. Dr. Andreas Heller, Prof. Dr. Reimer Gronemeyer
55plus: die besten Berufsjahre gestalten
mit Dr. Ulrich Fischer
Hoch und Heilig
Pilgern am Jakobustag von Wessobrunn zum Hohen Peißenberg
Heiße Tage
Licht und Schatten auf dem mittelfränkischen Jakobsweg von Nürnberg nach Weihenzell
Der Mensch – Ein Wesen, das sich selbst transzendiert
mit Prof. Dr. Gunther Wenz